Unter Windows2000 und WindowsXP gibt es
einige Möglichkeiten, Prozesse für einen Taskmanager
unsichbar zu machen. Dieses "Unsichtbarmachen" wird vor
allen Dingen von Viren, Würmern und Spyware genutzt - d.h. also
von schädlichen Programmen, die man normalerweise nicht auf
seinem Rechner haben möchte. Sind solche "RootKits"
(wie man sie unter Programmierern nennt) erst einmal auf einem
Rechner installiert, können sie in vielen Fällen nicht mehr
von Virenscannern gefunden werden, da oft auch Registryeinträge
und ganze Verzeichnisse versteckt werden.
ProcHunter
bietet die Möglichkeit nach solchen versteckten Prozessen zu
suchen und diese mit großer Sicherheit zu finden. Versteckte
Prozesse werden dabei in der Prozessliste mit einem roten Dreieck,
sichtbare Prozesse mit einem grünen Dreieck markiert. Klickt man
einen Prozess in der Liste an, wird darunter in der Regel der
dazugehörige Dateiname angezeigt, der sich markieren und mit der
Tastenkombination 'STRG + C' in die Zwischenablage kopieren lässt.
Prozesse können von ProcHunter beendet werden, die
dazugehörige Datei oder auf diese Datei verweisende Einträge
in der Registry werden aber nicht gelöscht.