PatientInnenstelle Osnabrück
Unabhängige Information, Beratung und Unterstützung für PatientInnen
Startseite Wir über uns Veranstaltungen Info-Material Aktuelles Kontakt Links

 

Veranstaltungen

Aktuelles

durchgeführte Veranstaltungen

2004
2003
2002
2001
2000

2000

Im Mai 2000 führten wir in Kooperation mit der Volkshochschule Osnabrück und der Techniker Krankenkasse einen Aktionsmonat „Patientenrechte“ durch. Dazu wurden folgende Veranstaltungen angeboten:

 · Telefonaktion „Patientenrechte“
 · Behandlungsfehler in der Geburtshilfe
 · Welche Rechte habe ich als PatientIn ? – Was bietet eine unabhängige       Patientenberatungsstelle?
 · Patientenverfügung (2 Abende)


Im April 2000 fand auf Einladung der PatientInnenstelle ein erstes Treffen zum Thema „Unabhängige Patientenfürsprecher in Osnabrücker Krankenhäuser“ in den Räumen der PatientInnenstelle statt. Eingeladen wurden Vertreter aller Osnabrücker Krankenhäuser und in Osnabrück ansässiger Krankenkassen. Nach dem Referat einer Patientenvertrauensfrau aus dem Allgemeinkrankenhaus St.Georg in Hamburg wurde über die Möglichkeiten der Umsetzung in Osnabrück diskutiert. Dabei entstand der allgemeine Wunsch innerhalb einer größeren Veranstaltung zu diesem Thema mehr Informationen und Anregungen zu bekommen.

Dieser Vorschlag wurde von uns aufgenommen und so führten wir im Dezember 2000 eine Gesundheitskonferenz „Patientenrechte im Krankenhaus“ mit regionalen und überregionalen Referenten durch. Folgende Themen wurden dabei vorgestellt und diskutiert:

 · Patientenvertrauensleute als Interessensvertreter der Patienten
 · Patientenvertrauensleute als Institution der Patientenbeteiligung und   –orientierung
 · Patientenfüsprecher als Ehrenamt
 · Patientenunterstützung durch Krankenkassen
 · Unabhängiges Beschwerdemanagment am Beispiel der Psychiatrie-    Beschwerdestelle Bielefeld
 · Die „Osnabrücker Behandlungsvereinbarung“ als vertrauensbildende    Maßnahme in der Psychiatrie
 · Podiumsdiskussion: Patientenfürsprecher in Osnabrücker Krankenhäusern ?

Ergebnis der Podiumsdiskussion war, daß sich auf Initiative der PatientInnenstelle ein Arbeitskreis bilden soll, der sich weitergehend mit der Thematik und mit den Möglichkeiten der Umsetzung in Osnabrück beschäftigt.