Personalverantwortliche zum Stellenwert des ehrenamtlichen Engagements



Sehr geehrte Damen und Herren!

Der Verein Rückenwind für Bürgerengagement im Osnabrücker Land e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement zu fördern. In diesem Zusammenhang recherchieren wir auch zur Erfahrungen, die Arbeitgeber im Kontext des ehrenamtlichen Engagements ihrer Mitarbeitenden gemacht haben.

Mit dieser kurzen Befragung, die etwa 5 MInuten in Anspruch nimmt, bitten wir Sie um Ihre Einschätzung zu einem möglichen Nutzen des ehrenamtlichen Engagements Ihrer Mitarbeitenden für die berufliche Tätigkeit in Ihrem Unternehmen und um positive oder auch negative Erfahrungen in der Praxis.

Die Ergebnissen der Befragung sollen in Informationen und Fortbildungen für gemeinnützige Organisationen einfließen und für Arbeitgeber in Form von Arbeitshilfen aufbereitet werden.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Bild:

1. Ist Ihnen bekannt, ob sich Ihre Mitarbeitenden in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren?

2. Wie wirkt sich Ihres Erachtens ein ehrenamtliches Engagement Ihrer Mitarbeitenden grundsätzlich auf deren berufliche Leistungen in Ihrem Betrieb aus?
1
2
3
4
5
6

3. Bitte begründen Sie kurz Ihre Antwort:


4. Wie hoch ist der Anteil der Mitarbeitenden, die Ihrer Erfahrung nach Kenntnisse und Fähigkeiten aus ihrem ehrenamtlichen Engagement mit in den Betrieb einbringen?

5. Welchen Bereichen sind diese Kenntnisse und Fähigkeiten zuzuordnen? (Mehrfachwahl möglich)

6. Meinen Sie, dass ein ehrenamtliches Engagement Ihrer Mitarbeitenden vom Zeitumfang her begrenzt sein sollte, damit die Arbeitsleistung im Beruf nicht beeinträchtigt wird?
1
2
3
4
5
6

7. Gibt es Formen des ehrenamtlichen Engagements, die Sie bei Ihren Mitarbeitenden besonders schätzen?

8. Falls ja, welche sind das?


9. Wie beurteilen Sie grundsätzlich den Hinweis auf ehrenamtliches Engagement im Lebenslauf bei einer Bewerbung für einen Arbeitsplatz in Ihrem Unternehmen?
1
2
3
4
5
6

10. Bevorzugen Sie dafür einen Nachweis / eine Referenz?

11. Werden Bewerbungen, bei denen in den Bewerbungsunterlagen ein Nachweis über ehrenamtliches Engagement vorliegt, gegenüber anderen mit gleichen beruflichen Qualifikationen jedoch ohne Nachweis über ehrenamtliches Engagement bevorzugt eingestellt?
1
2
3
4
5
6

12. Bitte begründen Sie kurz Ihre Antwort:

13. Unterstützen Sie das ehrenamtliche Engagement Ihrer Mitarbeitenden in irgendeiner Form?
1
2
3
4
5
6

14. Falls ja oder eher ja (Antwort 1 oder 2 in Frage 13): Bitte benennen Sie in Stichworten, auf welche Weise das geschieht:


15. Falls nein oder eher nein (Antwort 5 oder 6 in Frage 13): Bitte benennen Sie in Stichworten, welche Gründe dagegen sprechen:


16. Möchten Sie hinsichtlich des ehrenamtlichen Engagements von Mitarbeitenden eine Empfehlung an andere Arbeitgeber geben? Hier haben Sie Gelegenheit dazu:


Angaben zur Person
17. Wie alt sind Sie?

18. Welchem Geschlecht sind Sie zuzuordnen?

Angaben zum Unternehmen / zur Organisation
19. Wie viele Mitarbeitende sind in Ihrem Unternehmen / Ihrer Organisation beschäftigt?

20. Welcher Organisationsform ist Ihr Unternehmen / Ihre Organistion zuzurechnen?

21. In welchen Bereich ist Ihr Unternehmen / Ihre Organisation tätig?

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Drucken

Rückenwind für Bürgerengagement im Osnabrücker Land e.V.
Gartbrink 5 | 49124 Georgsmarienhütte
Tel.: 05401 8668-17
info@rueckenwind-fuer-buerger.de
www.rueckenwind-fuer-buerger.de
Dieses Formular wurde mit GrafStat (2023 / Ver 5.491) erzeugt.
Ein Programm v. Uwe W. Diener 010/2023.
Informationen
zur Premium-Version: https://www.grafstat.com
zur Bildungsversion: https://www.grafstat.de