Home
Aktuelles
Krelingen
Reinhard
Ruth
Matthias
Anna
Christoph
Die Glorreichen Vier
Rezepte
Fotogalerien
Lähr
Links
Haftungsausschluss

Besucher

Kekse

zurück

Spritzgebäck   (von Oma)
Zutaten:
250 g  Butter oder Margarine
             250 g Zucker
             2 Päck. Vanillezucker
             3 Eigelb
             abgeriebene gelbe Schale einer Zitrone (Apfelsine)
             gut 1 Eßl. Milch
             500 g Mehl
             6 g (2 gest. Teel.) Backpulver
Die Zutaten der Reihenfolge nach mit 2/3 des Mehl-Backpulver-Gemisches zu einem Rührteig verarbeiten. Den Mehlrest darunterkneten. Den Teig durch einen Fleischwolf mit Spezialvorsatz spritzen,in gewünschter Länge auf ein Backblech legen und etwa 15 Minuten bei starker Hitze backen.
Omas Tip dazu: Den fertigen Teig vor der Verarbeitung über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Einfache Waffeln nach dem Malberger Kinderfest
Zutaten: 250 g Butter
             300 g Zucker
             2 x Zitroback
             6 Eier
             1 Prise Salz
             500 ml Milch
             500 g Mehl
             2 Teel. Backpulver
alles zu einem Rührteig verarbeiten und im Waffeleisen abbacken.

Einfache Waffeln 2. Variante
Zutaten: 250 g Butter
             100 g Zucker
             1 x Zitronenaroma
             6 Eier
             100 g Gustin
             1/4 ltr Milch
             400 g Mehl
             2 Teel. Backpulver
alles zu einem Rührteig verarbeiten und im Waffeleisen abbacken.

Süße Hausfreunde (Weihnachtsgebäck)
Zutaten:
125 g Fett
             3 Eier
             25 g Zucker
             1 Vanillezucker
             300 g Mehl
             2 TL Backpulver
             100 g Citronat
             150 g Schokolade gem.
             150 g Haselnüsse gem.
             1 EL Rum
             150 g Rosinen
Die Zutaten  zu einem Rührteig verarbeiten. In einer Fettpfanne bei 180° ca. 20 Min. abbacken. Danach gleichmäßig in 2 cm breite und 5 cm lange Stücke schneiden und eine Hälfte mit Schokolade bestreichen.

Köllns Kernige
Zutaten:
500g kernige Haferflocken
             250 g Butter
             250 g Zucker
             2-3 Eier
             2-3 EL Mehl
             1 TL Backpulver
 Butter schmelzen und mit den Haferflocken verrühren und kalt werden lassen. Eier und Zucker schaumig rühren, Mehl und Backpulver unterheben. Dann die Haferflocken unterhaben. Den Teig mit Teelöffel aufs gefettete Backblech setzen und 20 bis 25 Minuten bei 150° im Umluftherd abbacken  oder 15 Minuten bei 180° – 190° mit Ober- und Unterhitze.

Londoner Stangen (Weihnachtsgebäck)
Zutaten:
6 Eiweiß
             150 g Zucker
             200 g Mandeln
             250 g Butter
             200 g Zucker
             6 Eigelb
             2 TL Zitronenzucker
             1 P. Vanillinzucker
             250 g Mehl
             1 Glas Aprikosenkonfitüre
             100 g gehackte Mandeln
Das Eiweiß in einem Rührbecher in etwa 10 Minuten sehr steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Die Mandeln fein mahlen, leicht unterziehen und beiseite stellen.
Die Butter zusammen mit dem Zucker und dem Eigelb schaumig rühren, den Zitronenzucker, Vanillinzucker und das Mehl hinzufügen und einen glatten Teig rühren.
Backpapier auf der Größe des Bleches abschneiden und den Teig mit einem Teigschabner daraufstreichen.
Die Aprikosenkonfitüre in einem Topf erwärmen, mit einer Gabel glattrühren und mit einer Palette auf dem Teig verstreichen. Die Konfitüre mit der Eischneemasse bedecken und mit den gehackten Mandeln bestreuen. Das Backpapier vorsichtig auf das Blech ziehen und backen. (Elektroherd 50-60 Min. bei 150°, Heißluft 40-50 Min. bei 160-170° C)
Nach dem Backen sofort mit einem scharfen Messer in 3x6 cm große Streifen schneiden und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.