Home
Aktuelles
Krelingen
Reinhard
Ruth
Matthias
Anna
Christoph
Die Glorreichen Vier
Rezepte
Fotogalerien
Lähr
Links
Haftungsausschluss

Besucher

Suppen

zurück

Champignon-Cremesuppe
Zutaten: 300 gr. Champignons  
             1 grüne Paprika
             30 gr. Butter
             25 gr. Weizenmehl
             500 ml Hühnerbrühe
             250 ml Schlagsahne
             Salz und Pfeffer
- Champignons putzen, mit Küchenpapier abreiben, evtl. abspülen, in Scheiben schneiden
- Paprika halbieren, entstieln, entkernen, die weißen Scheidewände entfernen, die Schoten waschen und
  in feine Streifen schneiden.
- 30 gr. Butter in einem Topf zerlassen, dir Paprikastreifen darin etwa 5 Minuten dünsten, anschließend
  die Champignonscheiben hinzufügen und unter Rühren andünsten.
- 25 gr. Weizenmehl darüberstäuben, unter Rühren hell anschwitzen
- 500 ml Hühnerbrühe dazugießen, unter ständigem Rühren aufkochen lassen
- 250 ml Schlagsahne dazugeben, nochmals erhitzen, etwa 5 Minuten schwach köcheln lassen
- mit Salz und Pfeffer abschmecken!!!

Gyrossuppe (für 6 Personen)
1 kg Gyros anbraten mit 3 Becher Sahne auffüllen und über Nacht stehen lassen
2 Tüten Zwiebelsuppe kochen
1 halbes Glas Zigeunersoße und 2 grüne (in Streifen geschnittenen) Paprika und 1 Dose Mais zur Zwiebelsuppe geben und gut verrühren.
Anschließend die Gyros-Sahne-Mischung dazu tun und alles gut durchkochen.

Kutschersuppe für ca. 20 Tassen
Zutaten: 1 kg Thüringer-Mett  
             2 rote Paprika u. 2 grüne Paprika
             1 Dose  geschälte Tomaten
             2 kl. Dosen Mais
             1 gr. Dose Champignons
             1 Dose rote Bohnen
             1 kl. Glas milde Peparoni
             2 Becher süße Sahne
             1 Becher saure Sahne
             2 L. Brühe
Zubereitung: aus dem Mett kl. Bällchen formen und im heißen Fett anbraten; mit dem Bratfett und 4 - 5 Eßl. Mehl eine Mehlschwitze  zubereiten - mit der Brühe ablöschen
die Tomaten in die Suppe sieben; Paprika und Peparoni in kleine Stücke schneiden
alles Gemüse in die Suppe geben und gut 20 Minuten leicht kochen
mit kochendem Wasser diese Suppe soweit auffüllen bis sie nicht mehr all zu dick ist
zum Schluß die Sahne dazu und alles mit den Gewürzen kräftig abschmecken
Zum Abschmecken: Salz, Paprika, Pfeffer, Cetchup, Chayenepfeffer, evtl. ein paar scharfe Peparoni

Mitternachtssuppe für ca. 12 Personen
Zutaten: 350 g Rindfleisch, 350 g Schweinefleisch 
             75 g Schweineschmalz
             Salz, frisch gemahlenen Pfeffer, 1 Prise Zucker
             1 EL Paprika
             1 EL Tabasco, 6 EL Madeira
             1 TL Cayennepfeffer
             2,5 ltr. Fleischbrühe
             2 Stangen Porree (Lauch), 2 rote Paprikaschoten
             1 Stück Knollensellerie ( 250g), 2 Möhren
             425 g Rote Bohnen, 425 g Weiße Bohnen ( jeweils aus der Dose)
Zubereitung: Das Fleisch unter fließendem Wasser abspülen, abtrocknen, in Würfel schneiden. Schmalz zerlassen, das Fleisch von allen Seiten gut darin anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Zucker, Paprika, Tabasco, Cayennepfeffer und Madeira würzen. Brühe hinzugeben, zum Kochen bringen, etwa 1,5 Stunden kochen lassen. Zwiebeln abziehen, halbieren, in Streifen schneiden. Porree putzen, waschen, in schmale Ringe schneiden, eventuell nochmals waschen. Paprikaschoten vierteln, entstielen, entkernen, die weißen Scheidewände entfernen, die Schoten waschen. Sellerie putzen, schälen, waschen. Möhren putzen, schälen, waschen. Paprika, Sellerie, Möhren in Streifen schneiden. Alle Gemüsezutaten in die Suppe geben und noch 30 Minuten garen lassen. 10 Minuten vor Beendigung der Garzeit Bohnen mit der Flüssigkeit hinzufügen. Die Suppe mit den Gewürzen abschmecken.
 

Geflügelsuppe “ASIA”
Zutaten: 400 g Hähnchenbrustfilet 
             1 Zwiebel, 1-2 EL Öl
             450 g TK-Asiatisches Pfannengemüse
             1,2 l Hühnerbrühe (instant)
             2 EL Sojasauce
             1 walnussgroßes Stück Ingwer
           schwarzer Pfeffer
- Die Hähnchenbrustfilets abbrausen, trockentupfen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden
- Die Zwiebel abziehen und fein würfeln.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel und das Hühnerfleisch rundherum kräftig anbraten
- Dann das tiefgekühlte Gemüse hinzugebenund etwa 2 Minuten mitbraten
- Die Brühe angießen, aufkochen und die Suppe etwa 5 Minuten köcheln lassen. mit Sojasauce abschmecken
- Ingwer schälen und in sehr feine Würfel schneiden oder fein reiben. In die Suppe geben und etwa 2 Minuten weiter köcheln lassen
- Die Suppe zum Schluß mit Pfeffer abschmecken. Wer es gern scharf mag, kann auch mit Sambal Oelek abschmecken!!!